Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.
Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen.
Im Geschäftskreis des Bürgermeisters ist zum 01.04.2026 die bis zum 31.03.2029 befristete neue Vollzeitstelle als
Kommunale:r Nachhaltigkeitsmanager:in (m/w/d)
mit dem Schwerpunkt
Projektsteuerung „Miteinander in eine nachhaltige Zukunft: Wir bauen ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement für Frechen auf''
vorbehaltlich der Bewilligung einer Projektförderung nach der Förderrichtlinie Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen („KoMoNa“) zu besetzen.
Diese Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist zunächst auf 36 Monate befristet. Geplante Projektlaufzeit : 01.04.2026 – 31.03.2029
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA eingeschätzt.
Ihre wesentlichen Tätigkeiten:
Projektmanagement und -koordination:
- Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Frechen, einschließlich der Planung und Koordination konkreter Projekte und Maßnahmen in Kooperation mit den Fachabteilungen
- Fachdienstübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Stadtverwaltung
- Monitoring der Strategieumsetzung, Erstellung von Berichten und Wirkungsmonitoring der geförderten Projekte
- Vorbereitung und Begleitung von Beschlüssen in politischen Gremien
- Organisation von Auftragsvergaben im Rahmen der Projekte
Inhaltliche Schwerpunkte:
Die Stelle ist entscheidend für die Gestaltung des ökologisch nachhaltigen Strukturwandels in Frechen und die Sicherung einer lebenswerten Zukunft für alle Stadtakteure.
Zur Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie hat die Stadt Frechen bereits konkrete Projekte geplant und dazu benötigte Zuwendungen aus dem Förderprogramm „KoMoNa“ beantragt. Sie steuern diese Projekte und setzen sie gemeinsam mit den Fachabteilungen um. Die Vorhaben umfassen:
- Nachhaltiges Bauen: Etablierung von Standards für nachhaltiges Bauen im Gebäudemanagement und Projektmanagement Hochbau der Stadt Frechen.
- Nachhaltigkeitshaushalt: Konzeption und schrittweise Einführung eines wirkungsorientierten Nachhaltigkeitshaushalts unter Berücksichtigung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs).
- Flächenentsiegelung und ökologische Aufwertung: Projekte zur Entsiegelung und ökologischen Aufwertung städtischer und privater Flächen, unter anderem die Durchführung eines Wettbewerbs zur Entsiegelung.
- Bürgerbeteiligung und Umweltbildung: Aufbau eines Nachbarschaftsgarten und einer Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt zur Sensibilisierung und aktiven Einbindung der Stadtgesellschaft in ökologische Themen.
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation:
- Kontinuierliche Kommunikation zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie und der Projekte/Maßnahmen.
- Maßnahmen zur Aktivierung und Beteiligung von Bürger:innen, Vereinen und Unternehmen.
Ihre fachliche Qualifikation:
Erwartet wird:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement, Sozialwissenschaften, Umweltwissenschaften, Landschaftsplanung oder eine vergleichbare Qualifikation (Diplom (Uni/FH), Bachelor, Master), gerne mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im kommunalen Kontext oder in der Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten
Wünschenswert sind:
- Gute Kenntnisse der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und deren Anwendung in der kommunalen Praxis
- Fähigkeit zur Koordination komplexer Projekte und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Akteuren
- Erfahrung in der Abwicklung von Förderprojekten
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung
- Kenntnisse über die Organisation einer kommunalen Verwaltung und das kommunale Haushaltswesen
Ihre persönliche Qualifikation:
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägte Organisations-, Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle und gestaltende Position im Themenfeld Nachhaltigkeit
- Die Möglichkeit, aktiv am Strukturwandel und der Zukunftsgestaltung Frechens mitzuwirken
- Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung – auch in Führungspositionen
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen
- Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert
- Eine Betriebliche Gesundheitsförderung
- Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports
- Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
- Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 02.12.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular!
Für weitere Informationen stehen Ihnen der Bürgermeister Herr Tietz (02234 501-1209) oder die Personalentwicklerin Frau Krisinger (02234 501-1589) gerne zur Verfügung.
Es besteht die Möglichkeit
- Bei Abdeckung der allgemeinen Büro-/Einsatzzeiten diese Vollzeitstelle auch mit zwei Teilzeitkräften zu besetzen.
- Bei Besetzung der Stelle mit nur einer Teilzeitkraft müssen zur Sicherstellung der Aufgabenerledigung mindestens 75% des Stellenumfangs abgedeckt werden.
Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.